EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Dich über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.
VERANTWORTLICH
Célia Groeper, Agrupacio Son terraza, Buzon no.19, 07208 Cas Concos, Illes Balears, ES
NIE Y6990012G
ERFASSUNG ALLGEMEINER INFORMATIONEN BEIM BESUCH MEINER WEBSEITE
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Du auf meine Website zugreifst werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Deines Internet-Service-Providers, Deine IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschliesslich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Deine Person zulassen. Die Server-Logfiles werden zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit meines Webhosts verarbeitet.
Ich verwende Deine Daten nicht, um Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität meiner Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung meiner Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit meiner Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG VON COOKIES
Meine Webseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Ausserdem werden Cookies auch von mir beauftragten Drittparteien platziert. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Was sind Cookies?
Die Internetseiten Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert. Diese können bei jedem Besuch der Website vom Webserver verwendet werden.
Es gibt eine grosse Anzahl von Anleitungen, die erklären, was Cookies sind und wofür sie verwendet werden. Hier informiere ich dich über die Verwendung von Cookies auf meiner Website:
Technische oder funktionelle Cookies
Mein Zweck mit diesen Cookies ist, die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Einige Cookies stellen sicher, dass Teile meiner Website richtig funktionieren und Deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies mache ich es Dir einfacher, unsere Website zu besuchen. Ich kann diese Cookies ohne Dein Einverständnis platzieren.
Marketing Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen. Diese Cookies werden von Drittanbietern verwaltet und können Tools verwenden, um die Verwendung dieser Cookies einzuschränken.
Meine Webseite verwendet nur die Cookies, die Du mir erlaubst, zu verwenden. Zusätzlich zur Annahme oder Ablehnung der Verwendung bestimmter Cookies durch meine Website kannst Du Cookies auch mit der Einstellung Deines Browsers verwalten.
Du kannst jederzeit von Deinem Recht Gebrauch machen, Cookies von dieser Website zu deaktivieren oder zu entfernen. Diese Aktionen werden abhängig vom verwendeten Browser unterschiedlich ausgeführt.
Benutze die “Hilfe Option” um zu sehen, wie Du Cookies auf Ihrem PC verwaltest.
GOOGLE MAPS
Google Maps ist ein Online-Kartendienst der Firma Google Inc. Mit Google Maps kannst Du im Internet über einen PC oder über eine App genaue Standorte von Städten, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften oder Unternehmen suchen. Um die Anfahrtsmöglichkeit anzuzeigen, können Kartenausschnitte eines Standorts per HTML-Code in eine Website eingebunden werden.
Art und Zweck der Verwendung von Google Maps
Dank Google Maps siehst Du auf einem Blick, wo die Behandlungen stattfinden. Die Wegbeschreibung zeigt Dir immer den besten bzw. schnellsten Weg zu mir. All meine Bemühungen verfolgen das Ziel, Dir eine nützliche und sinnvolle Zeit auf meiner Website zu bieten und ist Teil meines Kundenservices.
Welche Daten werden von Google Maps gespeichert?
Damit Google Maps ihren Dienst vollständig anbieten kann, muss das Unternehmen Daten von Dir aufnehmen und speichern. Dazu zählen unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Deine IP-Adresse und die Breiten- bzw. Längenkoordinaten. Benutzt Du die Routenplaner-Funktion, wird auch die eingegebene Startadresse gespeichert. Diese Datenspeicherung passiert allerdings auf den Webseiten von Google Maps. Ich kann Dich darüber nur informieren, aber keinen Einfluss nehmen. Da ich Google Maps in meine Website eingebunden habe, setzt Google mindestens ein Cookie (Name: NID) in Deinem Browser. Dieses Cookie speichert Daten über Dein Userverhalten. Google nutzt diese Daten in erster Linie, um eigene Dienste zu optimieren und individuelle, personalisierte Werbung für Dich bereitzustellen.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
WIDERSPRUCHSRECHT
Sofern die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, hast Du das Recht, gegen diese Verarbeitung zu widersprechen. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung meinerseits vorliegen, wird die Verarbeitung Deiner Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.
Zudem hast Du das Recht, der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im diesem Fall werden Deine personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
WIDERRUFSRECHT
Du hast das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Du die Datenschutzeinstellungen änderst.
Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
BETROFFENENRECHTE
Du hast zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in Deiner Einwilligung oder in einem mit Dir abgeschlossenen Vertrag besteht, hast Du überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Ausserdem hast Du das Recht auf eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.